Am Nachmittag startet Ihr Nonstopflug nach Saigon.
2. Tag: Stadtrundgang in Saigon
Am Vormittag landen Sie in Saigon. Der Charakter Südvietnams zeigt sich uns in den vielen Gesichtern der Metropole: breite Boulevards, die Kathedrale Notre Dame, die Hauptpost, die Oper und der lebendige Ben Thanh-Markt.
Von der trubeligen Metropole geht es ins entspannte Mekong-Delta. Die vielzähligen Flußarme des Mekongs laden ein, diese fruchtbare Region ganz gemütlich vom Boot aus zu entdecken. Auf unserer Fahrt nach Can Tho halten wir in Ben Tre und schippern neuen Entdeckungen entgegen. 170 km (F, A)
Per Boot erkunden wir am frühen Morgen einen der schwimmenden Märkte. Zurück in Saigon streifen wir durch die quirlige Chinatown und statten dem reich verzierten Tempel Thien Hau einen Besuch ab. Wer mag, kann sich am Abend auf eine spannende Tour durch Saigons Nachtleben freuen. Sie machen es wie die Einheimischen und nehmen Platz auf dem Sozius einer kultigen Vespa, um durch die geschäftigen Straßen zu den angesagten Cafés und Bars zu düsen. 170 km (F)
Sie fliegen frühmorgens nach Hue oder Da Nang. Erstes Ziel: die Thien Mu-Pagode, direkt am Ufer des Parfüm-Flusses. Wenn wir uns anschließend an Beijing erinnert fühlen, liegt das an der alten Kaiserstadt in Hue. Diese wurde Anfang des 19. Jahrhunderts nach dem Vorbild der »Verbotenen Stadt« in der chinesischen Metropole erbaut und von der UNESCO zur Welterbestätte erklärt. 50 km (F, A)
Eine Bootsfahrt auf dem »Fluss der Wohlgerüche« führt uns nach Thuy Bieu. Eine traditionelle Heilbehandlung macht unsere Füße fit für die leichte Wanderung direkt ins Dorf, wo wir mit den Bewohnern ins Gespräch kommen. Zurück in Hue beeindrucken die Grabanlage von Tu Duc sowie das Grabmal des Kaisers Khai Dinh. (F, M, A)
7. Tag: Von Hue nach Hoi An
Den atemberaubenden Ausblicken auf der Fahrt über den Wolkenpass Richtung Hoi An folgt eine Begegnung mit den Exponaten im Cham-Museum in Da Nang. Unser Tag endet mit einem besonderen Erlebnis: eine Fahrt mit der Fahrradrikscha durch den malerischen Ort Hoi An. 125 km (F)
Wie wäre es heute Vormittag mit einem optionalen Ausflug zur alten Tempelstadt My Son? Von den ursprünglichen Bauwerken sind nur noch wenige Monumente erhalten, dennoch zählen sie zu den archäologisch wichtigen in Vietnam. Ein Kochkurs entführt uns am Nachmittag in die kulinarische Welt Vietnams. 100 km (F, A)
Von Da Nang fliegen Sie in den Norden Vietnams. In der »Railstreet« trauen wir unseren Augen nicht. Durch die kleinen Gassen, oft nur einen Katzensprung von den Häusern entfernt, fährt der Zug! Wir schauen uns das Spektakel an und fragen die Bewohner, wie es sich hier so lebt. Zum Abschluss des Tages besichtigen wir den Literaturtempel und das Ethnologische Museum. (F, A)
Entlang vieler Reisfelder fahren wir zur Halong-Bucht, eine UNESCO-Welterbestätte. Die Dschunkenfahrt durch die zauberhafte Inselwelt vorbei an bizarren Felsformationen und kleinen Fischerdörfern wird Sie ebenso begeistern, wie die Seafood-Spezialitäten, die an Bord serviert werden. 180 km (F, M, A)
Genießen Sie am Vormittag nochmals die faszinierende Inselwelt der Halong-Bucht. Nach einem gemütlichen Brunch schiffen Sie aus und wir fahren zurück nach Hanoi. Rund um den Hoan Kiem-See und in den Straßen der traditionellen Altstadt erleben wir das wahre Hanoi. Freuen wir uns am Abend auf eine Streetfood-Tour: Zu Fuß stürzen wir uns ins kulinarische Abenteuer. 180 km (F, A)
Mit unvergesslichen Eindrücken verlassen Sie Vietnam und fliegen nach Luang Prabang in Laos. Die Tempel und Klöster der Stadt gewähren uns einen Einblick in die Geschichte und in den Buddhismus. Außerdem besichtigen wir den Königspalast, der heute das Nationalmuseum beherbergt und von der UNESCO zur Welterbestätte erklärt wurde. 160 km (F, A)
Nach einem Bummel über den lokalen Markt setzten wir unsere Besichtigungen vom Vortag fort. Bei einer leichten Wanderung entdecken wir die reizvolle Umgebung des Kuang Si-Wasserfalls. und genießen ein Picknick. (F, P)
Ausflug zu den Höhlen von Pak Ou, wo sich zahlreiche Buddhastatuen finden lassen. Zurück in der Stadt besichtigen wir den Wat That Luang, Wahrzeichen und Nationalheiligtum der Stadt. Vom Hausberg Phou Si bietet sich uns bei gutem Wetter ein schöner Blick über die Stadt. Wie wäre es am Abend mit einer Partie Boule? Bei einem Beer Lao kommen wir mit den Einheimischen ins Gespräch und lassen uns die Feinheiten des Spiels erklären. 70 km (F, A)
Die Fahrt bis nach Kasi zählt zu den schönsten Strecken von Laos. Aber auch die großartige Landschaftsszenerie um Vang Vieng wird uns begeistern. Eine kurze Wanderung bringt uns zur Elefantenhöhle, die einen Fußabdruck Buddhas sowie mehrere Statuen beherbergt. 220 km (F, A)
Durch atemberaubende Landschaften und entlang fruchtbarer Ebenen des Mekong-Tieflandes fahren wir weiter bis nach Vientiane. Sehenswert ist das Nationalheiligtum That Luang, die Klosteranlage Wat Sisaket sowie der ehemalige Königspalast Wat Ho Pha Keo. Bei einem Workshop für die traditionellen Blumenbouquets, die als Opergaben in den Tempeln und Klöstern dargelegt werden, erfahren wir aus erster Hand alles Wichtige zu den duftenden Gestecken. 155 km (F)
Nach einem kurzen Flug landen Sie in der Hauptstadt von Kambodscha, wo wir bei der Champey Academy of Arts vieles über die schöne Kunstform des Apsara-Tanzes und seine Traditionen erfahren. Nach der Besichtigung des Nationalmuseums lädt der Zentralmarkt zum Bummeln und Stöbern ein. (F)
Die Fahrt Richtung Nordosten bringt uns nach Oudong. Wir besichtigen die Überreste des Tempels Vihear Preah Ath Roes und genießen von den umliegenden Hügeln den schönen Ausblick auf die Landschaft Kambodschas. Zurück in der Stadt steht die Besichtigung des Königspalastes und der Silberpagode auf dem Programm. Wer mag, geht am späten Nachmittag auf eine Foodie-Safari. Mit dem Tuk Tuk geht es zum alten Markt. Streetfood wohin das Auge sieht. Sie probieren die leckeren Köstlichkeiten und bekommen einen Einblick in die Geheimnisse der Khmer-Küche. 80 km (F)
Nach der Landung in Siem Reap fahren wir zu dem nur wenige Kilometer entfernten Zentrum der Khmer-Kultur Angkor, einer UNESCO-Welterbestätte. Bei der Tempelgruppe von Roluos lassen sich die Entstehung des Khmer-Konzepts vom Tempelberg sowie die Anfänge der Reliefkunst gut nachvollziehen. 50 km (F)
Mystische Morgenstimmung am Tempel Pre Rup. Zum Sonnenaufgang sind wir da und bewundern den malerischen Anblick im sanften Licht des Tagesanbruchs. Unser Erlebnis teilen wir während eines traditionellen Frühstücks mit den Bewohnern im Dorf Preah Dark. Im Zentrum von Angkor Thom befindet sich der Bayon-Tempel, der durch seine Gesichtertürme bekannt wurde. Der Tempel Ta Prohm hingegen beeindruckt nicht nur durch seine Größe, sondern vor allem durch seinen malerischen Anblick. Höhepunkt des Tages ist die Besichtigung des berühmtesten Khmer-Tempels: Angkor Wat. (F)
Der wohl bezaubernste Tempel von Angkor ist die kleine Tempelanlage Banteay Srei. Nach der Besichtigung steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung. Unser Tipp: Steigen Sie mit einem Fesselballon auf und genießen Sie die Aussicht über die Tempelanlagen. 80 km (F, A)
Heute heißt es Abschied nehmen. Nutzen Sie den freien Tag für weitere Erkundungen in Angkor. Am späten Nachmittag treten Sie Ihre Heimreise an. (F)
23. Tag: Willkommen zu HauseMorgens landen Sie an Ihrem Ausgangsflughafen. Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
Lieber Kunde, falls Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns an, wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen. Zum Ortstarif: 0991 /29 67 67 633
Bei mit diesem Zeichen markierten Reisen, ist bei ausgewählten Terminen die Abreise ab 2 Personen garantiert.
Bitte beachten Sie: die angezeigten Urlaubspreise können sich je nach Verfügbarkeit kurzfristig ändern. Wir sind stets darum bemüht, aktuellste Daten anzubieten, sind hier jedoch auch von den Reiseveranstaltern abhängig.
Bei uns buchen Sie sicher: um Ihnen versehentliche Buchungen und Stornokosten zu ersparen, überprüft unser Service-Center jede Buchungsanfrage nochmals von Hand und weist Sie auf eventuelle Probleme (Preisänderungen, Verfügbarkeiten) hin. Sollte Sie Fragen zum Buchungsablauf oder einer Reise haben, erreichen Sie uns zum normalen Festnetz-Tarif. Mit vielen Festnetz-Flat-Rates ist damit unser Hotline kostenlos: 0991 /29 67 67 633.
COPYRIGHTS: Hotelbeschreibungen GIATA GmbH; Urlaub gibt's bei urlaubswerk.de, ein Projekt der urlaubswerk GmbH © 2019